Gratis Lieferung ab einem Warenkorb von CHF 100 Verlässlich. Persönlich. Für Sie da. Schnelle Lieferung

Der Leporello! Auch bekannt als Zickzackfalz, ist ein klassisches Projekt aus dem BuchbindeWerk der Buchbinderei Gschwend AG in Bern. Er zeigt, wie durch präzises Falten und genaues Arbeiten aus einem einfachen Papierstreifen ein vielseitiges Produkt entsteht.

Wie der Leporello entsteht

Beim Leporello wird ein langer Papierstreifen mehrfach im rechten Winkel gefalzt. Dadurch entsteht eine ziehharmonikaartige Struktur, die sich auseinanderfalten und wieder kompakt zusammenlegen lässt. Damit alle Falten exakt aufeinander liegen, braucht es Sorgfalt und ein gutes Auge für Linien und Abstände.

Ein Projekt mit vielen Möglichkeiten

Der Leporello lässt sich als Skizzenbuch, Mini-Album, Präsentationsheft oder Kartenserie einsetzen. Durch die flache, durchgehende Struktur eignet er sich besonders gut, um Bildreihen, Texte oder kleine Projekte übersichtlich darzustellen. Das Arbeiten mit dem Falz vermittelt Verständnis für Materialführung und Genauigkeit. Genau das sind zwei Grundlagen jeder buchbinderischen Arbeit.

Einsatz im Unterricht

Dieses Projekt ist ideal, um den Umgang mit Papier und Falzwerkzeug zu üben. Es zeigt anschaulich, wie durch wiederholte Arbeitsschritte eine klare, funktionale Form entsteht. Jugendliche erfahren, dass Präzision nicht mit Komplexität gleichzusetzen ist, sondern mit Aufmerksamkeit.

Fazit

Der Leporello ist schlicht, vielseitig und lehrreich. Er vermittelt handwerkliche Grundlagen und öffnet gleichzeitig Raum für kreative Gestaltung. Ein Projekt, das Kopf und Hand gleichermassen fordert.

Mehr zur Buchbinderei Gschwend AG und unseren Produkten finden Sie im Onlineshop: https://gschwend-ag.ch/shop oder auf unserer Homepage: https://gschwend-ag.ch

Artikel teilen
Weitere Themen im Blog
Warenkorb (0)
Keine Produkte im Warenkorb